Haarle (OV) – Neuer Boden im Pferdestall (Anti-Rutsch)
In Haarle haben die Besitzer dieses Pferdestalls letzte Woche den Boden selbst mit Farmcoat beschichtet. Der Boden wurde nach dem Auftragen der ersten Schicht mit feiner Streukörnung von Farmcoat abgestreut, bevor er mit einer weiteren Schicht beschichtet wurde. Das Endergebnis: ein glatter und extrem stabiler, rutschfester Boden! Gute Arbeit!
Aalden (DR) – Neue Futtergänge
In Aalden wurden die Futtergänge dieses Milchviehstalls im Oktober 2023 vom Landwirt selbst beschichtet. Ein Großprojekt mit einem 150 Meter langen Futtergang. Der Futtergang wurde mit einer Breite von 1,5 Metern gebaut.
Putten (GLD) – Geflügelzuchtbetrieb mit Eierraum
In Putten führte der Besitzer eines Geflügelhofs im Winter 2024 ein schönes Projekt durch. Er suchte nach einem guten Boden für die Arbeit im Eierraum. Dieser sollte stabil und dennoch leicht zu reinigen sein. Der Besitzer hat den Boden dann selbst renoviert und mit Farmcoat Epoxy Vloercoating in der Farbe RAL 7047 instandgesetzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Bad Nieuweschans (GR) – Neuer Futtergang
In Bad Nieuweschans wurde kürzlich diese kleine 16 m lange Futterrinne angelegt. Es handelte sich um einen neuen Futtergang, der noch nicht abgenutzt war. Da der Landwirt sich dafür entschied, diesen Futtergang noch vor einer Abnutzung zu beschichten, sparte er Schichtdicke und Kosten! Ein großartiges Projekt!
Britswert (FR) – Instandsetzung eines alten Futtergangs
In Britswert wurde dieser alte Futtergang im letzten Sommer instandgesetzt. Der Landwirt glättete zunächst die Unebenheiten des Betons mit einer Betonschleifmaschine. Anschließend wurde die Oberfläche mit einer einzigen Schicht Farmcoat Epoxy Vloercoating beschichtet.
Zeeland (N/B) – Wände im Pferdestall
In Zeeland (Nordbrabant) wurden die Wände dieses Pferdestalls beschichtet. Der Eigentümer wollte statt unseren Standardfarben.seine eigene Farbe wählen. Auch das ist möglich! Die Wände sehen jetzt elegant und hygienisch aus und sind außerdem sehr leicht zu reinigen. Dabei ziehen keine Flecken in den Untergrund ein.
Borculo (GLD) – Futtergang Tierarzt
Im Sommer 2023 wurde in Borculo bei einem Tierarzt und Hobbylandwirt ein wunderbares Projekt abgeschlossen. Als Tierarzt wollte der Besitzer mit gutem Beispiel in Sachen hygienischer Fütterung vorangehen und entschied sich, unsere Bodenbeschichtung auf diesem kleinen Futtergang aufzutragen. Mit einer Schicht Grundierung und einer Beschichtung war der Eigentümer schnell fertig und konnte schnell wieder füttern.
Terwolde (GLD) – Abgenutzter Futtergang
In Terwolde wurde im Sommer 2023 dieser abgenutzte Futtergang beschichtet. Um den Beschichtungsverbrauch zu reduzieren, wurde der Untergrund am ersten Tag zunächst mit einer Betonschleifmaschine abgeschliffen. Dadurch wurden die Spitzen der Kieselsteine im Beton entfernt und es entstand eine ebene Oberfläche. Anschließend wurde der Untergrund mit einem Säurereiniger gereinigt. Am zweiten Tag konnten die Grundierung und die Beschichtung aufgetragen werden, und nach 12 Stunden Trocknungszeit wurde wieder gefüttert.
Beltrum (GLD) – Wand und Boden des Tankraums
In Beltrum wurde dieser Tankraum sowohl mit unserer Bodenbeschichtung als auch mit unserer Wandbeschichtung beschichtet. Nach dem Auftragen der Grundierung und der Beschichtung wurde der Boden mit der mitgelieferten Streukörnung abgestreut. Dadurch entsteht eine griffige Oberfläche, auf der man nicht ausrutscht, die aber dennoch glatt genug ist, um sie mit einem Bodenabzieher zu bearbeiten.

Terborg (GLD) – Futtergang im neuen Stall
In diesem nagelneuen Stall in Terborg wurde unsere Bodenbeschichtung auf einem 30 m langen Futtergang aufgetragen. Auch ein Teil der Mauer wurde mitbehandelt. Das Abkleben des Untergrunds mit dem mitgelieferten Duct Tape sorgte für einen dichten Abschluss. Da der Landwirt den Futtergang beschichtete, während der Stall noch nicht in Betrieb war, erzielte er einen großen Vorteil, indem er einen hohen Reinigungsaufwand, Beschichtungsstärke und Kosten sparte!
Eibergen (GLD) – Wände eines Pferdestalls
In diesem Pferdestall wurde Farmcoat-Wandbeschichtung in RAL 7001 von dem Besitzer aufgetragen. Das Ergebnis ist eine nahtlose Oberfläche, die sehr gut sauber zu halten ist.