2-Schicht-System an 1 Tag
Eigene Beschichtung im Schweinestall
Beschichtungen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz und bei der Verbesserung von Schweineställen. Die speziellen Oberflächen bieten zahlreiche Vorteile, die nicht nur die Lebensdauer des Stalls verlängern, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schweine verbessern.
Schweineställe sind einer Reihe von Herausforderungen ausgesetzt, von der ständigen Einwirkung von Feuchtigkeit und Chemikalien bis hin zur ständigen Präsenz von Urin und Ausscheidungen. Der Einsatz von Beschichtungen in Schweineställen bietet jedoch erhebliche Vorteile. Erstens sorgt eine gute Beschichtung dafür, dass die Oberfläche des Stalls wasserdicht ist und somit das Eindringen von Feuchtigkeit sowie Bakterien und Pilzen verhindert. Dies verringert das Krankheits- und Infektionsrisiko bei Schweinen und führt zu gesünderen Tieren und niedrigeren Tierarztkosten.
Darüber hinaus bieten Beschichtungen in Schweineställen eine glatte und leicht zu reinigende Oberfläche. Die Beschichtung bildet eine Barriere zwischen dem Betonuntergrund und dem Urin und Kot der Schweine. Dies macht die Reinigung des Stalls viel einfacher und effizienter. Darüber hinaus verhindert die glatte Oberfläche der Beschichtung die Ansammlung von Schmutz und Bakterien und verbessert so die Hygiene im Stall.
Schließlich verlängern die Beschichtungen die Lebensdauer des Schweinestalls erheblich. Sie bilden eine Schutzschicht gegen Abrieb, chemische Korrosion und andere Formen der Beschädigung. Die Notwendigkeit von häufigen Reparaturen und Instandhaltung reduziert sich, was für den Schweinehalter auf lange Sicht Kosten spart.
Alles in allem bieten Beschichtungen in Schweineställen zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Hygiene, gesündere Tiere, bessere Luftqualität und eine längere Lebensdauer der Ställe. Durch Investitionen in Qualitätsbeschichtungen können Schweinehalter ein effizienteres und nachhaltigeres Umfeld für ihre Tiere schaffen, was zu einer höheren Produktivität und Rentabilität führt.

Vorteile
Chemisch resistent
Mechanisch belastbar
verhindert Betonfäule
emissionsfrei
Unverbindlicher Besuch vor Ort
Sie interessieren sich für die Beschichtung Ihres Futtergangs, haben aber noch Fragen? Wir besuchen Sie gerne und beraten Sie persönlich, welches Beschichtungssystem am besten geeignet ist und wie Sie es anbringen. Fordern Sie jetzt einen unverbindlichen Besichtigungstermin vor Ort an.
Wie lange dauert es, eine Beschichtung in einem Schweinestall aufzubringen?
Farmcoat ist eine 2-Komponenten-Bodenbeschichtung, bestehend aus einer Grundierung und einer Beschichtung. Die Beschichtung kann vier Stunden nach dem Auftragen der Grundierung aufgetragen werden. Das bedeutet, dass Sie die Beschichtung innerhalb eines Tages fertigstellen können. Beachten Sie jedoch, dass Sie den Futtergang bereits am Vortag gut reinigen sollten, damit dieser gut trocknen kann, bevor Sie mit der Beschichtung beginnen. Nach dem Auftragen der Beschichtung sollte diese 12 Stunden lang trocknen/aushärten. Beachten Sie also, dass Sie den Futtergang mindestens eineinhalb Tage lang nicht benutzen können.
In welchen Farben ist die Beschichtung erhältlich?
Unsere Beschichtungen werden standardmäßig transparent oder in RAL 7001 (grau) angeboten. Auf Anfrage und ab einer Mindestbestellmenge von 50 kg können Sie jede RAL- oder NCS-Farbe wählen.
Ist die Beschichtung rutschfest?
Die Beschichtung bietet eine griffige und doch glatte Oberfläche. Wenn Sie eine besonders rutschfeste oder sogar sehr grobe Anti-Rutsch-Oberfläche (Lauffläche von Nutztieren) benötigen, können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Wie dick sollte die Beschichtung aufgetragen werden?
Sie können die Beschichtung in sehr dicken Schichten auftragen. Rechnen Sie mit bis zu 2 kg pro m2. Bei stark beanspruchten Oberflächen wirkt es nivellierend.
Ist es einfach, die Beschichtung selbst aufzutragen?
Farmcoat wurde so entwickelt, dass es auch von unerfahrenen und ungeübten Personen einfach aufgetragen werden kann. Jeder Bestellung liegt eine ausführliche Anleitung bei, die die Anwendung der Beschichtung Schritt für Schritt erklärt.
Welches Zubehör benötige ich?
Um die Beschichtung aufzutragen, empfehlen wir folgendes Zubehör:
- 1 große Halterung (25 cm)
- 2 große Rollen (25 cm)
- 1 kleine Halterung (10 cm)
- 2 kleine Rollen (10 cm)
- 2 Pinsel
- 1 Farbrührer
- 1 Farbrührstab